Vorankündigungen
Neujahrskonzert mit Göttinger Symphonikern
Uslar – Der Kartenverkauf für das Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester hat laut Ralf Jasper vom gastgebenden Literatur- und Kunstkreis Uslar begonnen.
Auftakt mit Neujahrskonzert
Literatur- und Kunstkreis stellt Quartalsprogramm vor

Uslar – Einen Strauß mit bunten Veranstaltungen hält der Literatur- und Kunstkreis Uslar für sein Publikum im kommenden Jahr bereit und stellt sein Programm für das erste Quartal 2023 vor. Eintrittskarten für die Veranstaltungen sind ein ideales Weihnachtsgeschenk, lautet die Empfehlung des Kulturvereins.
Autorin Andrea Schomburg sagt Auftritte ab
Uslar – Die Auftritte der Autorin Andrea Schomburg (Hamburg) am Freitag, 18. November, in Uslar fallen aus. Grund ist eine Erkrankung, wie der Literatur- und Kunstkreis Uslar mitteilt.
Schomburg liest für Kinder und Erwachsene

Uslar – Durch die Zusammenarbeit der Stadtbücherei und des Literatur- und Kunstkreises Uslar wurde die Autorin Andrea Schomburg engagiert. Vorgesehen ist am Freitag, 18. November, vormittags eine Lesung in der Uslarer Grundschule und abends ein Programm im örtlichen Geschäft Bücherwurm. Das teilt der Literatur- und Kunstkreis mit. Die Lesung abends beginnt um 19 Uhr im Bücherwurm.
Peter Prange entführt in den Traumpalast
Lesung beim 31. Göttinger Literaturherbst am 5. November im Alten Rathaus

Uslar – Er gilt als der große Erzähler der deutschen Geschichte: Peter Prange versteht es wie kein anderer, längst Geschehenes mitreißend aufzubereiten, heißt es über den Bestsellerautor, der am Samstag, 5. November, beim 31. Göttinger Literaturherbst ab 19 Uhr im historischen Rathaus in Uslar aus seinem aktuellen Roman „Der Traumpalast: Bilder von Liebe und Macht“ liest.
Comedian Netenjakob im Gemeindehaus

Uslar – Endlich gibt es in Uslar richtig viel zu lachen. Mit diesen Worten kündigt Ralf Japser, Vorsitzender des Literatur- und Kunstkreises, den Auftritt von Moritz Netenjakob am Samstag, 8. Oktober, ab 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus (Kreuzstraße 5) an. Der Grimmepreisträger und Bestseller-Autor präsentiert laut Jasper „einen perfekten Mix aus brüllend komischen Beobachtungen, verrückten Einfällen und liebenswerten Figuren“.
Autorin Judith Schalansky will lesen
Gastgeber im alten Rathaus ist der Uslarer Literatur- und Kunstkreis


Uslar – Sie gilt als eine der bekanntesten Schriftstellerinnen Deutschlands. Für ihren 2011 erschienenen Roman „Der Hals der Giraffe“ erhielt die in Berlin lebende Judith Schalansky mehrere Preise – jetzt hat sie der Uslarer Literatur- und Kunstkreis für eine Lesung eingeladen.
Folk, Kabarett, Zauberei, Gaukler und DJ Albi
Literatur- und Kunstkreis lädt zum Sommerfest im Schlosspark Freudenthal in Uslar ein

Uslar – Kleinkunst, kühle Getränke und gutes Essen – das kündigt der Literatur- und Kunstkreis Uslar für sein Sommerfest unter freiem Himmel für Samstag, 2. Juli, ab 17 Uhr im Schlosspark an und lädt alle Menschen zum Besuch ein.
Sommerfest im Schlosspark
Literatur- und Kunstkreis bereitet Kleinkunstfestival für den 2. Juli vor

Uslar – Im Literatur- und Kunstkreis Uslar laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Für Samstag, 2. Juli, plant der Kulturverein ein Kleinkunstfestival unter freiem Himmel im Schlosspark. Ab 17 Uhr wird auf zwei Bühnen ein abwechslungsreiches Programm geboten.
„Eine Frau wird erst schön in der Küche“
Seniorentheatergruppe Die Spätzünder gastiert in Uslar und Hardegsen

Uslar – Theaterfreunde können sich auf einen launigen Abend mit den „Spätzündern“ vom Theater der Erfahrungen aus Berlin freuen. Sie treten am Samstag, 18. Juni, im Muthaussaal in Hardegsen und am Sonntag, 19. Juni, im Saal des Gasthauses Johanning in Uslar-Eschershausen jeweils ab 20 Uhr auf.
A Cappella und Comedy
Literatur- und Kunstkreis Uslar lädt zu Konzert mit dem Ensemble LaLeLu ein

Uslar – Das vierköpfige Ensemble LaLeLu aus Hamburg kommt am Freitag, 6. Mai, mit seiner A-Cappella-Comedy erstmals nach Uslar und tritt ab 19.30 Uhr auf Einladung des Literatur- und Kunstkreis im Forum des Gymnasiums auf.