Initiative Kunst & Kultur Northeim e. V. präsentiert: Ulli Bögershausen

programm_2016-02-12
Kategorie
2016
Dates
Sonntag, 14. Februar 2016 16:00
Veranstaltungsort
Museum Uslar, Lange Straße 1, 37170 Uslar, Museumsstübchen (Nebengebäude) - Mühlentor 4
37170 Uslar, Deutschland
Eintritt
10 € (VV) / 13 € (AK)
Kartenvorverkauf
Buchhandlung Henze, Touristinfo, TUI Travelstar Reisebüro Bode GbR Vorbestellungen sind möglich unter: Tel. 05551-63193

Vor 50 Jahren hat Ulli Bögershausen begonnen, Gitarre zu spielen. "Love me do" von den Beatles hatte 1963 den damals Neunjährigen so begeistert, dass er mit der Gitarre begann. Nach vielen Umwegen begann später seine Karriere als Berufsmusiker, die ihn mit Bands durch die Beatclubs der 60er, dann als Solist durch die Berliner Folkclubs der 70iger und ab den 80er Jahren auf die nationalen und internationalen Konzertbühnen führte.

Sechszehn CD´s und ebenso viele Musikbücher mit Lehrmaterial und seinen Kompositionen sind Ausdruck seiner Kreativität. Parallel gründete Ulli Bögerhausen seines eigenes Platten-Label und produzierte zahlreiche Veröffentlichungen anderer Musiker und hat seit vielen Jahren auch immer wieder Workshops zur Spielweise der akustischen Fingerstyle-Gitarre, speziellen Stimmungen der Gitarre und zu seinen Kompositionen veranstaltet.

War Ulli Bögershausen am Anfang noch stark von Musikern wie David Qualey, Werner Lämmerhirt und vor allem auch Leo Kottke inspiriert, fand er sehr schnell zu seinem persönlichen Stil. Ulli Bögershausen ist ein Gitarrenzauberer: Er kann die Zeit still stehen lassen und Bilder auf die Seelen seiner Zuhörer malen - unaufdringlich und stimmungsvoll: leuchtende Vignetten von der Heiterkeit eines Spätsommertages, in denen sich eine sanfte Melancholie wunderbar vermischt mit südlicher Lebensfreude.

Seine feingesponnenen Kompositionen werden von vielen Gitarristinnen und Gitarristen in der ganzen Welt gespielt. Bögershausen ist aber auch ein einfühlsamer Interpret populärer Hits und seine Arrangements bekannter Titel sind ebenso beliebt wie seine eigene Musik. In letzter Zeit hat sich Bögershausen auch der Bearbeitung von Volksliedern für die Solo-Gitarre gewidmet. Sein Konzert-Repertoire ist ebenso vielseitig und unterhaltsam wie seine umfangreichen CD- und Noten-Veröffentlichungen.

In den achtziger Jahren war Ulli Bögershausen schon einmal im Landkreis Northeim zu Gast. Nun ist er zum Jahresende von der Mosel nach Uslar in den Solling gezogen. Ein guter Grund, ihn in einem Willkommenskonzert in seiner neuen Heimat vorzustellen und wieder einmal in einem Konzert der Initiative Kunst & Kultur Northeim zu präsentieren.

In der Veranstaltung wird auch die 2013 veröffentlichte Biografie "Ulli Bögershausen - Chocolate and Wine - Aus dem Leben eines Musikers" vorgestellt, aus der Bögershausen lesen und aus seinem Musikerleben erzählen wird.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Literatur- und Kunstkreis Uslar e.V.

Initiative Kunst & Kultur Northeim e. V.

 
 

Alle Daten

  • Sonntag, 14. Februar 2016 16:00

Powered by iCagenda

Programmänderungen vorbehalten.

Förderer unserer Veranstaltungen

 Für unsere Veranstaltungen gilt der KULTUR Bonus Südniedersachsen

Die Kultur-Bonus-Gutscheine können bei den Verantstaltungen
des Literatur- und Kunstkreises Uslar e. V. eingelöst werden.
Weitere Informationen zum Bonusheft unter:
http://www.kulturbonus.info/

Solling Vogler RegionKSN-StiftungLandschaftsverband SüdniedersachsenStadtwerke Uslar

Stadt UslarStadtbücherei Uslar Volksbank Solling eG

Vorverkaufsstellen:

Touristik-Information Uslar

Lange Straße 1 (Altes Rathaus)
37170 Uslar

05571/307-220

05571/307-227

Touristik@Uslar.de

Touristik-Information Uslar