Vorankündigungen
Stühlerücken fürs Impro-Theater im Schulforum
Literatur- und Kunstkreis freut sich auf 50 Zuschauer für die Gruppe „Quer Quassler“

Uslar – Mit einem Improvisationstheater will der Uslarer Literatur- und Kunstkreis gegen „die Kulturflaute“ angehen, schreibt der Vorsitzende Ralf Jasper in einer Pressemitteilung.
Endlich wieder Kultur
Literatur- und Kunstkreis bietet am 15. August Impro-Theater im Forum

Uslar – Endlich gibt es wieder Kultur in Uslar! Diese Worte wählt der Literatur- und Kunstkreis, der nach der Corona-Pause am Samstag, 15. August, wieder eine Veranstaltung anbietet: Improvisationstheater.
Gastspiel der Spätzünder auf 2021 verschoben
Uslar – Der Literatur- und Kunstkreis Uslar muss auch seine nächste Veranstaltung absagen. Geplant war ein Auftritt der Berliner Theatergruppe „Die Spätzünder“ mit dem Stück „Eine Frau wird erst schön in der Küche“ am Samstag, 20. Juni, in der Hardegser Burg und am Sonntag, 21. Juni, im Gasthaus Johanning in Eschershausen.
Es gibt noch Karten fürs Konzert mit Medlz
Uslar – Wenn am kommenden Freitag, 6. März, die A-capella- Gruppe Medlz ab 19.30 Uhr im Forum des Gymnasiums Uslar auftritt, dann gastiert im Uslarer Land eine musikalische Formation der Extraklasse. Und dafür sind noch karten zu haben.
Die Medlz sind Trägerinnen verschiedener Preise. Ihr Album „samtweich“ wurde mit dem Contemporary a capella Recording Award ausgezeichnet, der als wichtigster Musikpreis in der A-capella- Szene gilt.
Medlz im Forum: Pop-Gesang der Extraklasse
Literatur- und Kunstkreis Uslar lädt zum Konzert mit A-Capella-Formation ins Gymnasium ein

Uslar – Eine der besten und renommiertesten Frauen-A-capella- Gruppen Europas tritt am Freitag, 6. März, in Uslar auf. Das Dresdner Quartett Medlz gastiert auf Einladung des Literatur- und Kunstkreises ab 19.30 Uhr im Forum des Uslarer Gymnasiums.
Top-Gruppe Cara kommt
Irish-Folkband zu Gast beim Literatur- und Kunstkreis

Eschershausen – Cara, die Top- Gruppe der New Irish Folkszene, spielt am Sonntag, 23. Februar, bereits zum vierten Gastspiel im Uslarer Land und in ihrer neuen Quintettbesetzung auf. Das Konzert auf Einladung des Literaturund Kunstkreises Uslar findet im Gasthaus Johanning statt und beginnt um 19.30 Uhr.
Lieder über die Liebe
Romantisches Programm mit Tenor, Sopranistin, Pianistin

Uslar – Ein mit großem Erfolg gespieltes Liedprogramm über die Liebe kommt nun endlich auch nach Uslar. Der Literatur- und Kunstkreis macht es möglich. Das Konzert findet statt am Sonntag, 16. Februar, ab 18 Uhr in der Friedenskirche, Stiftstraße 7.
Keltische Klänge mit der Irish-Folk-Band Cara im Gasthaus Johanning

Dem Literatur- und Kunstkreis Uslar ist es erneut gelungen, die mehrfach preisgekrönte Irish-Folkband Cara zu verpflichten. Die Band, die als erfolgreichster deutscher Vertreter ihres Genres gilt, ist eine multinationale Formation aus Deutschland, Schottland und Irland.
Broadway im Uslarer Autohaus
Literatur- und Kunstkreis präsentiert musikalische Reise in die 20er-Jahre

Uslar – Der Herbst steht im Literatur- und Kunstkreis Uslar im Zeichen der 20er-Jahre. Am Samstag, 16. November, bringt die Gruppe „Swingin’ Words“ aus Lübeck ab 19 Uhr die Lebensgeschichte der frühen Jazz-Legende George Gershwin auf die Bühne. Und die steht diesmal in der Verkaufshalle des Autohauses Siebrecht an der Wiesenstraße.
Worte-Wettstreit für den Solling im Kulturbahnhof
Uslar – Zum Solling Poetry Slam laden in Uslar der Kulturbahnhof und der Literatur- und Kunstkreis für Samstag, 9. November, ein. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr, im Kulturbahnhof.
Beschwingte neue Wege
Literatur- und Kunstkreis kooperiert mit Autohaus Siebrecht

Uslar – Ganz neue Wege gehen der Literatur- und Kunstkreis und das Autohaus Siebrecht in Uslar am Samstag, 16. November. Die nächste Veranstaltung des Kulturvereins steht in den Startlöchern. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.