Lesereise durch die Altstadt

Veröffentlicht: Montag, 07. September 2015
Geschrieben von Detlef Lang

Literaturfest macht wieder in Uslar Station – Zum Abschluss liest Rüdiger Nehberg

Lesereise durch die Altstadt
Survival-Experte und Aktivist für Menschenrechte: Rüdiger Nehberg, im Mai 80 Jahre alt geworden, liest beim Literaturfest in Uslar. Foto: dpa

USLAR. Beim zehnten Literaturfest Niedersachsen ist Uslar zum zweitenmal hintereinander dabei. Die Organisatoren laden für Sonntag, 20. September, zu einem literarischen Abenteuer-Parcours durch die Altstadt ein. Er endet mit einer Lesung mit dem bekannten Überlebenskünstler Rüdiger Nehberg.

Weiterlesen ...

Schüler werben für Kultur

Veröffentlicht: Montag, 20. Juli 2015
Geschrieben von Detlef Lang

Kunstkurs des Gymnasiums hilft Literatur- und Kunstkreis mit Entwürfen für Rollup

Schüler werben für Kultur
So sieht er aus: Der Rollup-Banner für den Literatur-und Kunstkreis, ausgewählt aus einer Reihe von Entwürfen aus dem Kunstkurs des Jahrgangs 11 am Gymnasium Uslar, rechts Lehrerin Sigrid Lindner-Kupke

USLAR. Der Literatur- und Kunstkreis Uslar wird künftig bei seinen zahlreichen Veranstaltungen auf dem kulturellen Sektor immer auch an einem Banner zu erkennen sein. Das Werbeplakat, das Rollup heißt, und ausgerollt aufgehängt wird, stammt aus der Feder von drei Gymnasiasten.

Weiterlesen ...

Vertrag für Lust am Lesen

Veröffentlicht: Donnerstag, 16. Juli 2015
Geschrieben von Detlef Lang

Fragen und Antworten zur Kooperation zwischen Bücherei und Literatur- und Kunstkreis

Vertrag für Lust am Lesen
Kooperation: Vertragsunterzeichnung zwischen Stadtbücherei und Literatur- und Kunstkreis mit (von links) Büchereileiterin Catrin Rossel, Verena Karrasch vom Stab der ehrenamtlichen Helferinnen, Dirk Rackwitz vom Kultusamt, Justus Pahlow und Folkert Schlichting vom Literatur- und Kunstkreis Uslar und Bürgermeister Torsten Bauer. Foto: Schneider

USLAR. Beim Kooperationsvertrag zwischen Stadtbücherei und Literatur- und Kunstkreis geht es vor allem darum, weiterhin Lesungen zu präsentieren, um besonders Kinder und Jugendliche fürs Lesen zu begeistern.

Weiterlesen ...